Seiten

Posts mit dem Label Kapuziert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kapuziert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 13. Dezember 2014

Türchen 13 • freeBOOK "helden.KAPUZE"

Der „Kapuziert“ ist ja ganz süß… Aber irgendwie nicht GEFÄHRLICH genug…? Die helden.KAPUZE schafft da Abhilfe.


Ob böses Monster, mini-Held oder magische Feen-Beschützerin – mit diesem Zusatz zum „Kapuziert2.0“ machst du deinem kleinen Liebling ganz bestimmt eine riesengroße Freude!

Aber auch für die Großen kann die helden.KAPUZE genäht werden – zum Fasching der Knüller!


Hier geht es zum freeBOOK inklusive Schnittmuster - viel Spaß beim Nacharbeiten!

Der Stoff, den ich hier verwendet habe ist übrigens der "geo bear" von www.alles-fuer-selbermacher.de (Design Andrea Lauren) IST.DER.NICHT.SüüüüüüüüSS? Von Andrea gibt es gerade einige neue Stoffe im Shop von Nadine und Ricarda - aber ich sage euch gleich: da besteht absolute HABEN-WOLLEN Gefahr!!! ...ich für meinen Teil bin schockverliebt!

Ich wünsche euch allen ein heldenhaftes Wochenende!


Freitag, 2. Mai 2014

reloaded Versionen der eBOOKs KAPUZIERT und LÄSSIG for kids.

seit knapp 10 Monaten schiebe ich dieses Thema vor mich her... Es kamen so oft Anfragen von euch zu den beliebten eBOOKs der Kinder-Spielhose LÄSSIG und dem Kinder-Pullover KAPUZIERT... "Gibt es den auch in den letzten beiden Doppelgrößen 146/152 und 158/164?"... "Gibt es auch Taschen zur LÄSSIG Hose?"... "warum ist der KAPUZIERT nicht auch in kurzärmeliger Version im eBOOK?"... "ich hätte so gerne eine Zipfelkapuzenerweiterung!" und so weiter und so weiter...
Nur - was mache ich mit den alten Versionen? Was mit denen, die die alte Version (mit noch handgezeichneten Schnitten) gekauft haben? Diese Frage ließ mich manche Nacht schlaflos.

Fakt ist - wir haben die Schnitte "KAPUZIERT 2.0" und "LÄSSIG 2.0" fertig und sie sind in den Shops erhältlich. Jetzt (natürlich) mit digitalisierten Schnittmustern und vielen neuen Extras:

Die LÄSSIG 2.0 kommt wieder mit der kurzen und langen Version daher und hat jetzt noch 2 unterschiedliche, aufgesetzte Taschen - und zwar die gleichen, die wir auch bei unserer Damen LÄSSIG.4us haben: die "Bananentaschen" und die "Sachenfindertasche". Außerdem sind nun auch die letzten beiden Kinderdoppelgrößen 146/152 und 158/164 dabei.
Hier findet ihr Tragebeispiele der neuen LÄSSIG 2.0.


Der neue "KAPUZIERT 2.0" ist der Knüller geworden - Dank meiner super-fleißigen und kreativen Probenäherinnen (ihr seid die Wucht, Mädels!) haben wir hier Tragebeispiele ohne Ende. Der neue Schnitt hat nach wie vor die lange und die kurze Version, zusätzlich nun noch eine Zipfelkapuze, optional kurze Ärmel, eine Passe für die Mädchen (für den Partnerlook mit Mama, die die Passe ja schon vom "KAPUZIERT.4us" kennt), 2 unterschiedliche Taschen und natürlich nun auch die letzten beiden Kinderdoppelgrößen 146/152 und 158/164.

Wir (vom leni pepunkt.-Team) haben uns nun nach (wirklich) ewig langem Hin&Her dazu entschieden, NUR die neuen Versionen herauszubringen - keine hinzukaufbaren Pakete zu den alten eBOOKs, keine Erweiterungen oder ähnliches. Warum? Die alten Schnitte sind noch handgezeichnet und weichen natürlich ein wenig von den digitalisierten Schnitten ab. Daher würden die Taschen, die neue Kapuze etc. nicht wirklich gut auf die alten Schnitte passen. 
Außerdem war die digitale Schnitterstellung auch wirklich ein ganz schönes Stück Arbeit, die es jetzt eben nur exklusiv mit den neuen eBOOKs geben wird. Ich weiß, dass diese Entscheidung nicht allen recht sein wird, hoffe da dennoch auf euer Verständnis. Mir war es wichtig, dass die alten, handgezeichneten Schnitte aus meinem Sortiment verschwinden, denn die sind nicht mehr wirklich zeitgemäß bei all' den gut gemachten Bekleidungs-eBOOKs, die es heute gibt. 

Die beiden alten Versionen wird es noch eine Zeit lang geben, zu einem reduzierten Preis (denn der Schnitt ist ja dennoch gut einsetzbar ;-)), dann werden sie aber komplett aus dem Sortiment verschwinden.

An diesem Wochenende (bis So. 4. Mai 2014) gibt es die beiden neuen "2.0 eBOOKs" (nur) in unserem Shop unter www.leni-pepunkt.de zum "alten" Preis von EUR 5,00 (später werden sie, wie alle unsere eBOOKs, EUR 6,50 kosten) - gebe beim Kauf den Gutscheincode "reloaded-version" ein, dann wird der Preis direkt angepasst. (Achte bitte darauf, dass der Preis auch wirklich korrekt ist, bevor du "kaufen" klickst - eine spätere Gutschrift des Rabattes KÖNNEN WIR NICHT MACHEN) - trage den Gutscheincode bitte oberhalb des Warenkorbes im Feld "Gutscheincode" ein und klicke dann auf das Feld rechts daneben "Hinzufügen" - erst dann wird der Preis reduziert!) - Bei dawanda können wir diesen Rabatt leider nicht gewähren -

Ich wünsche euch ein schönes, sonniges Wochenende, vielleicht ja mit den neuen "2.0 Versionen" des KAPUZIERT und der LÄSSIG.

...übrigens... das easy Shirt wird auch demnächst als Version 2.0 folgen... :-)



Montag, 30. Dezember 2013

Probenähen für den neuen KAPUZIERT.4us

ich musste mich wieder aus vielen, vielen Bewerberinnen für einige wenige Probenäherinnen entscheiden...


diesmal sind dabei:

♥ MeineNähereien
 RoSi Ne
 Mathilda Lang
 Marion TschikTschak
 Cathleen zu Göthelhausen
 Angelika Rotenberg
 Bianca Wulff
 Anne Petermann
 Anja Mich
 Susann Thorn
 Maike Timme
 Fatma Seezer

bitte meldet euch unter yvonne@leni-pepunkt.de bei mir dann bekommt ihr das eBOOK schnellsten zugeschickt...



Allen anderen danke ich ♥-lich und vertröste euch auf's nächste Probenähen :-)




Donnerstag, 19. Dezember 2013

Adventskalender - Türchen #19 - Tutorial KAPUZIERT ohne Kapuze...

... dafür mit einem LOOP-Kragen - das gibt's heute im Adventskalender...:


Nähe deinen "KAPUZIERT" oder "...eaSy Shirt(oder jaaa... auch jeden anderen Pullover/jedes Shirt) soweit fertig, bis nur noch die Kapuze / der Kragen / der Saum am Kopfausschnitt fehlt (hier die Version mit den Eingrifftaschen vom Türchen #5):
messe nun den Umfang des Kopfausschnittes (in meinem Fall knapp 42 cm): 
und schneide dir ein Stück Stoff im Maß deiner soeben gemessenen Breite + 1 cm Nahtzugabe (in meinem Fall dann also 43 cm) x Höhe = doppelte Höhe, die Dein LOOPkragen später haben soll - ich habe ca. 60 cm Höhe zugeschnitten (wird später dann 30 cm hoch):
 
schneide nun den Ausschnitt noch 1 cm ringsherum ab (damit der Kragen gleich ein bisschen eingehalten -also gedehnt- werden muss):
 falte nun den KragenStoff rechts auf rechts...
 ... und nähe die offene, rechte Kante mit einem elastischen Stich zu:
falte nun den Kragen so ineinander, daß Du nun unten 4 Stofflagen übereinander liegen hast...:
 
 ... und oben der Stoff umgeschlagen ist:
Den so vorbereiteten LOOPkragen stülpst du nun über den Pullover - die offenen Stoffkanten zeigen nach oben im Bild. Wenn du ein Kopfmuster hast (bei denen das Muster NICHT auf dem Kopf stehen sollte ;-) achte drauf, dass du jetzt das Muster auch schon richtig herum siehst: 
 
 
 Nun nähe die 3 Stofflagen ringsherum mit einem elastischen Stich zusammen - der Kragen muss dabei ein wenig gedehnt werden - stecke ihn daher vorher ringsherum gut ab: 
sieht angenäht dann so aus:
 Kragen hochlegen - fertig... 
 
 ... anziehen - freuen ♥
Viel Freude beim Nacharbeiten!





Donnerstag, 5. Dezember 2013

Adventskalender - Türchen #5 - tutorial... Eingriffstaschen am Pullover, am Shirt...

Heute habe ich im Adventskalender ein Tutorial für euch, wie ihr den Kapuziert, das easy Shirt oder jedes andere Shirt ganz einfach mit Eingriffstaschen arbeiten könnt...

hier lädst du dir als erstes die Datei der Taschen herunter, druckst sie aus und schneidest die entsprechende Größe aus:
 
Den Stoff für den "Taschenbeutel 2" ist der Stoff, den man später sehen kann - bei mir im Beispiel gelb. Lege den Stoff mit der rechten Seite nach oben vor dich hin...

  und lege ihn links in den Stoffbruch - lege ihn also nach rechts herüber:
  Lege den "Taschenbeutel 2" drauf, stecke das Schnitteil fest oder zeichne drumherum und schneide so 2 Schnitteile aufeinmal zu:
  Schneide den "Taschenbeutel 1" entsprechend zu
(diesen sieht man später NICHT):
 
Nun nimmst du das Vorderteil von deinem "Kapuziert", deinem "...eaSy" oder jedem anderen Shirt/Pullover und legst es in der Mitte in den Stoffbruch: 
  Lege den "Taschenbeutel 1" an der gewünschten Stelle an, und zeichne die INNERE Rundung des Taschenbeutels an und schneide hinterher den Ausschnitt aus:
 
 
 
Schneide dir das Tascheneingriffsbündchen zu...
 ...falte es einmal der Länge nach...
  ...und stecke es mit der offenen Seite des Bündchens nach außen am Rand auf die rechte Stoffseite des "Taschenbeutels 1" fest:
 
Lege den Taschenbeutel mit dem angestecktem Bündchen rechts auf rechts auf den Taschenausschnitt des Vorderteils: 
Nähe nun die 4 Stofflagen zusammen (mit einem Stretchstich/Zick-Zack-Stich)
 
Falte den Taschenbeutel nach innen: 
 
Lege nun den "Taschenbeutel 2" rechts auf rechts auf den "Taschenbeutel 1":
Nähe nun die beiden Stoffschichten der Taschenbeutel zusammen. Wenn du später keine Naht auf dem Vorderteil sehen möchtest (wie in meinem Beispiel) musst du die Stoffe des Taschenbeutels beim Zusammennähen anheben.

Wenn du möchtest, kannst du die beiden Stoffschichten des Taschenbeutels aber auch direkt an das Vorderteil nähen, dann siehst du später die Naht auf dem Vorderteil.
 
Arbeite die 2. Eingriffstasche genauso und verarbeite das Vorderteil wie in deiner Anleitung beschrieben weiter.

viel Spaß beim Nacharbeiten!